Selbständige Tätigkeit Wertschriftenhandel

Aufgrund der Anzahl Transaktionen (knapp 100 davon 3/4 mit Gewinn) und das Volumen (knapp 6 Mio. CHF) deuten eigentlich auf eine gewerbsmässige Tätigkeit als Wertschriftenhändler hin im Jahr 2014. Da aber in den Jahren 2000 bis 2012 ausschliesslich Verluste resultierten, wird gemäss Bundesgericht das Merkmal der objektiven Gewinnstrebigkeit nicht erfüllt. Wer wirklich eine Erwerbestätigkeit ausübt, wird sich in der Regel nach andauernden beruflichen Misserfolgen von der Zwecklosigkeit seiner Tätigkeit überzeugen lassen und diese aufgeben. Wird sie trotzdem weitergeführt ist anzunehmen, dass dafür andere Motive als der Erwerbszweck massgebend sind. (06.10.19)